Im Verlauf der vergangenen Nacht hat sich Game Designer Ion “Watcher” Hazzikostas erneut in den Battle.Net Foren zu Wort gemeldet und dort dann einen weiteren Bluepost zu der bereits vor einigen Wochen mit Patch 7.0.3 durchgeführten Verringerung der maximalen Kameradistanz veröffentlicht. In diesem Beitrag ging der Mitarbeiter von Blizzard Entertainment dann auf seine bereits im ersten Bluepost zu diesem Thema getroffenen Aussagen ein, erläuterte noch einmal die Gründe hinter dieser Anpassung und kündigte überraschenderweise eine geplante Erhöhung der aktuell in WoW vorhandenen Kameradistanz an.
Erst einmal erklärte der Entwickler in seinem neuen Beitrag, dass sein ursprünglicher Bluepost zu der maximalen Kameradistanz die Gründe der Entwickler sehr schlecht vermittelte und es ihm damals nicht wirklich um einen Wettbewerbsvorteil bei Spielern im PvE ging. Eigentlich wollte Watcher mit seinen damaligen Aussagen nur festhalten, dass Spieler beim Raiden ihre Kameradistanz selbstverständlich auf die maximale Stufe stellen, da ein größeres Sichtfeld im Kampf gegen Bosse einfach praktischer ist. Beispielsweise würde vermutlich niemand im Kampf gegen Kormrok in der Höllenfeuerzitadelle mit Absicht eine Kameradistanz verwenden, die ihm die anrückenden Wellen nicht möglichst früh aufzeigt.
Allerdings stellt auch genau diese Vorgehensweise der Spieler den Grund dafür dar, warum die Entwickler die Kameradistanz verringerten. Mit “Legion” möchten die Mitarbeiter von Blizzard nämlich sowohl das Aussehen als auch das Spielgefühl der Aspekte von World of Warraft verbessern, die es den Spielern ermöglichen, direkt mit der Spielwelt dieses Titels zu interagieren. Neben dem Kampfsystem und den Klassenfähigkeiten gehört dazu selbstverständlich auch die Kameraführung. World of Warcraft war schon immer ein RPG, welches den Spieler in die Schuhe seines Charakters steckt und ihn dadurch dann Abenteuer in Azeroth erleben lässt. Die erhöhte Kameradistanz durch den Chatbefehl verringerte den Helden des Spielers allerdings auf eine Figur, die kleiner als ein Held in Diablo 3 oder auch eine Einheit in Starcraft 2 ist. Bei solch einer Sichtweite gehen viele Details der Spielwelt und des eigenen Charakters verloren, was im Grunde das genaue Gegenteil der Absichten der Entwickler für die nächste Erweiterung darstellt.
Zusätzlich dazu wollten die Mitarbeiter von Blizzard die maximale Kameradistanz eigentlich bereits recht früh in der Beta von “Legion” verändern, um dann genug Zeit zum Testen dieser Anpassungen und zum Sammeln von Feedback zu haben. Leider konnte dieses Vorgehen aufgrund eines selbst verschuldeten Problems nicht wie geplant durchgeführt werden, weshalb sich das Ganze auf das Ende der Entwicklungsphase von Patch 7.0.3 verschob. Seit diesem Zeitpunkt häufen sich in den Battle.Net Foren die Beschwerden von Spielern, die das Erhöhen der Kameradistanz als Lösung für ihre “Motion Sickness”, Kopfschmerzen oder andere Beschwerden verwendeten und durch das Erscheinen dieses Updates nun wieder unter körperlichen Problemen leiden.
Ansonsten ist den Entwicklern selbstverständlich bewusst, dass einige dieser Personen nun Addons wie beispielsweise “MaxCam” einsetzen und dadurch dann ihre Sichtweite im Spiel wieder auf einen Wert setzen, den die normalen Einstellungen im Spiel eigentlich nicht mehr länger erlauben sollten. Diese Addons nutzen allerdings einen erst vor Kurzem entdeckten Fehler im Spiel aus, den die Entwickler bereits mit einem zukünftigen Hotfix beheben möchten. Zu diesem Zeitpunkt werden diese Programme dann leider nicht mehr funktionieren, weshalb die Spieler dann wieder die Standardeinstellungen von WoW verwenden müssen.
Die Erhöhung der maximalen Kameradistanz:
Da die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment das Feedback der Spieler aber durchaus verstehen und nicht möchten, dass bestimmte Personen beim Spielen von World of Warcraft unter körperlichen Beschwerden leiden, wird dieser kommende Hotfix dann gleichzeitig aber auch eine Erhöhung der maximalen Kameradistanz mit sich bringen. Den aktuellen Plänen der Entwickler zufolge soll sich diese neue Kameradistanz dann auch wieder über einen Chatbefehl aktivieren lassen und ungefähr in der Mitte zwischen dem jetzigen Wert und den Möglichkeiten von vor Patch 7.0.3 liegen. Dieser Wert basiert dabei auf dem gesammelten Feedback der Spieler zu ihren körperlichen Beschwerden und sollte es diesen Personen ermöglichen, sich ohne “Motion Sickness” oder andere Probleme durch die Spielwelt von Azeroth zu bewegen.
Auch wenn die Mitarbeiter von Blizzard lieber die grundlegenden Ursachen hinter dem Auftreten dieser Beschwerden beheben möchten, so sind die dafür benötigten Anpassungen auf dem Liveserver nur sehr schwer umzusetzen. Daher müssen sie sich erst einmal mit dieser Lösung zufriedengeben und abwarten, wie das Feedback der Spielerschaft zu der Erhöhung der maximalen Kameradistanz ausfällt.
We’ve been closely following the discussion around 7.0.3 camera changes, and especially feedback regarding specific sources of visual and physical discomfort. We recently released a client hotfix that addressed a number of mount-related camera issues, and we have another update in the works that addresses screen/FOV distortion resulting from addons that alter the viewport. Many developers on the WoW team are sensitive to various forms of motion and simulation sickness, and it’s an issue about which we care deeply. The last thing we want is for anyone who loves the game to feel unable to enjoy it due to physical discomfort.
Obviously, the cap on CVar-controlled max zoom distance has been a major focus of both community and our own internal discussions. My original post on the matter was not as clear as it could have been regarding our motivations for the change in the first place. It placed too much emphasis on “competitive advantage” in terms of a level playing field, when the core concern I was trying to convey is that “whatever the maximum allowed, that’s what competitive players will use in order to maximize performance, even at the expense of the game’s overall look and feel.” That shouldn’t be a terribly controversial statement: When you’re trying to dodge Fel Outpouring waves on Kormrok in Hellfire Citadel, the farther out you can zoom, the sooner you can see when they’re headed your way; why wouldn’t you zoom out as far as possible? (Corollary: Around what expected zoom level do we tune the speed and lethality of the waves?)
In the course of working on Legion, and trying to improve the overall look and feel of our combat, class abilities, and the ways in which players interact with the world, we took stock of all aspects of that experience, including the camera. World of Warcraft is an avatar-driven open-world RPG, placing the player in the shoes of a hero who adventures throughout Azeroth, yet with the previous max console zoom, that hero would commonly take up less screen real estate than characters in isometric games like Diablo or Heroes, or even many Starcraft 2 units. At that zoom level, details of your character get lost, and details in the world vanish. The game ultimately is designed to be experienced with the camera zoom range available in the default UI.
Now, that is not to say that we don’t at times fail in creating an overall experience that is smooth and free of frustration at those zoom levels. When a tank can’t see around a boss like Archimonde to know where incoming demons are in order to corral them, that’s obviously not ideal. There is much we can do to keep WoW’s scale from spiraling out of control, as well as UI and camera improvements to the experience of fighting huge monsters, and we’ll be paying close attention to feedback along those lines as we move into Legion.
We intended to limit the console-overridden camera zoom very early on in the Legion Beta, which would have left us with many months to iterate on gameplay and feedback that arose from the change before releasing Legion. However, due to an oversight (we capped one way of overriding it, but not another) the change did not properly go through until the very end of the development cycle. Since then, we’ve heard from many players that they’ve relied on increasing the camera zoom to counteract a number of sensitivities, ranging from motion sickness to headaches from spell effects.
Recently, a number of players have reported some relief through using a new addon that allows them to bypass any and all limits on zoom distance. That addon takes advantage of a bug that has existed for some time but gone unnoticed (passing a negative value into a function). In an upcoming hotfix, we will be fixing that bug and thus causing that addon (and others like it) to honor the standard camera limits.
However, in that same hotfix, we will also be raising the hard cap on camera zoom to a midway point between what was possible prior to 7.0, and what is possible through the in-game interface options. This increased cap will allow power users to once again be able to extend their camera distance via a console command, should they so desire. The choice of the new max was informed by reports from players regarding what zoom distance eased the discomfort they were experiencing. Ultimately, we would prefer to address the underlying issues rather than relying on increased zoom to mask those issues, but now that patch 7.0.3 is live and we cannot properly iterate on the sort of changes that would be required, reapplying the band-aid is preferable to leaving an open wound.
We look forward to hearing your feedback once these changes are live. We want to continue working to improve the readability, usability, and accessibility of our game from a visual standpoint, including camera functionality, and community feedback and discussion are invaluable when dealing with such an inherently subjective area.