Update: Auch wenn die ursprüngliche Ankündigung der Mitarbeiter von Blizzard Entertainment zu dem heroischen Kartenchaos leider keinen genauen Veröffentlichungstermin für dieses Feature nannte, so gingen viele Spieler aufgrund einer von Lead Game Designer Ben Brode auf Twitter veröffentlichten Nachricht bisher aber von einem Erscheinen dieses neuen Brawls vor der im November stattfindenden Blizzcon 2016 aus. In der vergangenen Nacht hat sich Ben Brode nun allerdings erneut auf Twitter zu Wort gemeldet und dort dann in einer Antwort auf die Frage eines Spielers verkündet, dass der genaue Veröffentlichungstermin für das heroische Kartenchaos derzeit noch etwas unsicher ist und er sich in seiner früheren Aussage zu diesem Thema geirrt haben könnte. Aus diesem Grund wäre es im Moment also sehr gut möglich, dass sich der Release des heroischen Kartenchaos noch einmal verzögert und es erst nach der Blizzcon 2016 erscheint.
@Fluxflashor @XIXO_HS I'm not sure that's the case after all. #soon
— Ben Brode (@bdbrode) 27. Oktober 2016
Originalartikel:
Heute Abend haben die Entwickler einen neuen Blogeintrag auf der Communityseite von Hearthstone: Heroes of Warcraft veröffentlicht, der die Spielerschaft dieses Titels auf einen bereits bald (vielleicht diesen Mittwoch) startenden neuen Brawl mit der Bezeichnung “heroisches Kartenchaos” vorbereiten soll. Bei diesem kommenden Brawl handelt es sich laut der Erklärung der Mitarbeiter von Blizzard Entertainment dann im Grunde um einen Arenarun im Kartenchaos, den die teilnehmenden Spieler dann allerdings mit einem aus den Karten ihrer eigenen Sammlung bestehenden Standarddeck bestreiten müssen. Zusätzlich dazu besitzt dieser kommende Brawl zum ersten Mal überhaupt Teilnahmekosten, die allerdings durch die extrem guten Belohnungen für Spieler mit 12 Siegen ausgeglichen werden.
Wer sich nun genauer über das “heroisches Kartenchaos” informieren möchte, der sollte sich folgende Zusammenfassung und den weiter unten eingebauten Blogeintrag der Entwickler von Hearthstone: Heroes of Warcraft durchlesen.
Informationen zum heroischen Kartenchaos:
- Die Teilnahmekosten betragen entweder 9.99 Euro oder 1000 Gold
- Spieler bauen ein Standarddeck mit den Karten aus ihrer Sammlung. Das Deck kann nach der Fertigstellung nicht mehr verändert werden.
- Dieser Brawl wurde absichtlich sehr kompetitiv gestaltet und ist daher nicht unbedingt für jeden Spieler interessant.
- Spieler können dieses Deck so lange verwenden, bis sie 12 Siege oder 3 Niederlagen erreichen. Ihre Belohnungen aus diesem Brawl basieren auf ihrem Ergebnis.
- 12 Siege belohnen Spieler mit 50 Packs, drei zufällige goldene Legendaries, viel Gold und einem Haufen an Arkanem Staub. Laut Ben Brode erhalten Spieler für 0 Siege und drei Niederlagen leider nur 1 Pack.
- Die Packs stammen aus der Erweiterung “Das Flüstern der alten Götter”.
- Das heroische Kartenchaos ersetzt eine Woche lang das normale Kartenchaos und verschwindet nach diesem Zeitraum wieder.
- In dieser Zeit kann das normale Kartenchaos nicht verwendet werden.
- Es gibt ein Limit dafür, wie oft Spieler in dem heroischen Kartenchaos gewinnen können. Wer diese Grenze erreicht, kann nicht mehr daran teilnehmen.
Ankündigung des heroischen Kartenchaos
Seid ihr bereit, euch der ultimativen Kartenchaos-Herausforderung zu stellen? Nur die besten Hearthstone-Spieler können sich Ruhm und Ehre sichern. Wenn ihr denkt, dass ihr das Zeug dazu habt, im heroischen Kartenchaos zu bestehen, dann schnappt euch euer Deck und macht euch bereit, denn das Kartenchaos ist bald verfügbar!
Im heroischen Kartenchaos steht viel auf dem Spiel, doch wer den Sieg davontragen kann, wird mit Ruhm und Ehre überhäuft. Vor dem ersten Spiel im heroischen Kartenchaos erstellen die Teilnehmer ein Standarddeck aus ihren vorhandenen Karten, das nach der Bestätigung nicht mehr geändert werden kann. Gerade deshalb solltet ihr euer Deck vor dem offiziellen Einsatz erst einmal auf Herz und Nieren testen.
Nachdem ihr euer Standarddeck für das heroische Kartenchaos bestätigt habt, tretet ihr in epischen Schlachten gegen andere Spieler an. Genau wie in der Arena versucht ihr, zwölf Siege davonzutragen, um die besten Belohnungen zu erhalten. Allerdings gilt auch hier: Nach drei Niederlagen ist Schluss – auch das kennt ihr aus der Arena.
Die besten Spieler dürfen sich nach zwölf glorreichen Siegen über 50 Packungen, einen Haufen Gold, Unmengen an Arkanstaub und drei goldene legendäre Karten freuen. Die Belohnungen unterscheiden sich stark von denen, die ihr aus der Arena gewohnt seid, und je mehr Spiele ihr austragt, umso besser werden sie. Wer fühlt sich der Herausforderung gewachsen, sich mit den besten Hearthstone-Spielern zu messen?
Das heroische Kartenchaos ist nichts für zartbesaitete Spieler. Euch erwartet eine einzigartige Herausforderung, die auf die besten und erfahrensten Hearthstone-Spieler ausgerichtet ist. Im Folgenden erzählen euch Dan Emmons und Pat Nagle, zwei der Hearthstone-Designer für Kartenchaos-Varianten, mehr zur Philosophie hinter dem heroischen Kartenchaos.
Könnt ihr euch mittlerweile vor Vorfreude kaum noch beherrschen? Dann lest hier nach, wie ihr teilnehmt!
Das heroische Kartenchaos ersetzt eine Woche lang das reguläre Kartenchaos. Die Teilnahmekosten betragen entweder 9,99 € oder 1000 Gold. Im heroischen Kartenchaos könnt ihr eine beschränkte Anzahl an Durchläufen abschließen. Wie bereits erwähnt, basieren die Belohnungen im heroischen Kartenchaos auf der Anzahl an Siegen, die ihr insgesamt erringen konntet. Deshalb solltet ihr in jeder Runde euer Bestes geben!
Wenn ihr noch nicht für die heroische Kartenchaos-Woche bereit seid, dann könnt ihr auch einfach im Zuschauermodus euren Freunden oder Lieblings-Streamern dabei zusehen, wie sie versuchen, an die begehrten Belohnungen zu gelangen. Nach Abschluss der heroischen Kartenchaos-Woche findet das reguläre Kartenchaos wieder wie gewohnt statt.
Wir hoffen, dass wir mit diesem neuen Format die Kampflust derjenigen Spieler wecken konnten, die sich nach risikoreichen Partien mit potenziell großartigen Belohnungen sehnen. Das heroische Kartenchaos steht quasi schon vor der Tür – neue Updates dazu folgen demnächst!
Wir versuchen ständig, neue Ideen in Hearthstone auszuprobieren. Deshalb würden wir uns sehr über euer Feedback zum heroischen Kartenchaos in den offiziellen Hearthstone-Foren freuen.