Mit dem letzten größeren Content Patch für Overwatch haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment aus dem bisherigen Ultimate von Mercy (Wiederbelebung) eine nur noch auf einzelne Ziele anwendbare normale Fähigkeit gemacht und ein komplett neues Ultimate mit dem Namen “Valkyrie” eingeführt, welches diesem Unterstützer einige Zeit lang eine Reihe von äußerst mächtigen Effekten gewährt. Auch wenn solche Anpassungen an Mercy auf jeden Fall notwendig waren, so übertrieben die Entwickler es damit aber leider ein wenig und machten aus diesem Unterstützer einen extrem starken Helden, der aktuell in beinahe jeder Partie anzutreffen ist und in den richtigen Händen gewaltigen Einfluss auf den Ausgang einer Runde haben kann.
Um diese problematische Situation zu lösen, spielten die Entwickler in der vergangenen Nacht laut einem von Community Manager Josh Engen in den Foren veröffentlichten Bluepost scheinbar einen neuen Patch auf den öffentlichen Testserver von Overwatcha auf, der eine vermutlich irgendwann in den kommenden Wochen auf den Liveservern erscheinende Anpassung an Mercy mit sich brachte. Diese erneute Änderung an diesem Unterstützer sorgte interessanterweise dafür, dass “Valkyrie” sich auf dem PTR jetzt nicht mehr länger auf die normalerweise bei 30 Sekunden liegende Abklingzeit der Wiederbelebung auswirkt. Als Ausgleich für den Wegfall dieses mächtigen Effekts verdoppelt eine Aktivierung des Ultimates einfach nur noch die Einsatzreichweite der Wiederbelebung.
Mercy Changes Being Tested on the PTR
We’re currently testing some new changes on the PTR.
Mercy
- Valkyrie
- No longer resets or lowers Resurrection’s cooldown. Instead it now doubles Resurrection’s range